Menu Close

Wir haben mehr Gemeinsames, als wir dachten…

6. 3. 2018

Die Teilnehmer dieses Treffens von allen Altersgruppen haben sich davon überzeugt, dass die Glasmacherkunst das Phänomen nicht nur im Gebiet von Kamenický Šenov, sondern auch im Grenzlandgebiet in der Umgebung von Reichenbach ist. Die Glaschule in Kamenický Šenov hat den Vormittag reich an Erinnerungen, Vorlesungen und geistvollen Dialogen in der tschechischen und deutschen Sprache im Rahmen des Projektes ,, Schule und Glas – Kreativwerkstatt auf dem Weg ins Leben´´vorbereitet. Dieses, die Grenze überschreitende, Projekt orientiert sich auf den Austausch der sprachlichen und Glas bezogenen Erfahrungen der jungen Generation. Man versucht die Entwicklung der Glasindustrie und der Glasfirmen in unserer Mikroregion zu erkundigen. An dieser Bildungsveranstaltung unter dem Titel ,,Das Treffen querdurch Generationen´´ haben alle teilgenommen, denen das Glas und die Glashandwerk ihr Leben beeinflusst haben. Die Teilnehmer haben sich zwei Fachvorlesungen angehört , die tschechisch und deutsch geschriebenen Bücher über die Entwicklung der Glasindustrie angeschaut. Die ältesten Bücher stammten sogar aus dem 19. Jahrhundert. Die erste Vorlesung über die Geschichte der Glasfachschule hat der Schuldirektor doc. MgA. Pavel Kopřiva, Ph.D vorgetragen. Die zweite Vorlesung konnten alle Teilnehmer vom beruftesten Fachmann über die Glastechnologie und gleichzeitig dem Zeitzeugen der Entwicklung der hiesigen Glasfabriken Herrn Ing. Vasil Dogaru hören, der gleichzeitig Pädagoge dieser Glasfachschule ist. Alle Organisatoren dieser Veranstaltung haben die Teilnahme der Pädagogen und Schüler der Glasfachschule aus unserer Partnerstadt Rheinbach wilkommen geheißen.